Dadbuddy – Dein Begleiter auf der Reise zum Vatersein

Warum brauchst du einen Dadbuddy?

Der Weg zur bevorstehenden Vaterschaft kann überwältigend sein, voller Unsicherheiten und Fragen. Als „Dadbuddy“ stehe ich dir beratend zur Seite, um dich durch diese aufregende Reise zu begleiten und dir die Unterstützung zu bieten, die du brauchst. Denn je sicherer und entspannter du in dieser Zeit bist, umso mehr hilfst du deinem Kind bereits auf seinem Weg, denn gut vorbereitete und beruhigte Väter beeinflussen nachweislich die Schwangerschaft und die Geburt positiv.

Im Optimalfall bist du der Anker für die werdende Mutter. Du kannst ihr Sicherheit geben, sie von vielen Lasten befreien und sie stets in ihren Emotionen und Bedürfnissen begleiten. Dies kann neben den eigenen Sorgen, Gedanken und Verantwortungen zu einer großen Belastung führen. Und genau hier komme ich ins Spiel, um sicherzustellen, dass du nicht unter der Last zusammenbrichst.

Wie wird das ablaufen?

Das Ganze ist eigentlich ganz einfach: Ich werde dein temporärer Freund sein, der nur für dich da ist. Du kannst mich zu den Themen kontaktieren, die dich gerade beschäftigen. Ob es um eine Verständnisfrage geht, ob du einen Rat brauchst oder einfach nur jemanden zum Auskotzen suchst – ich bin für dich da. Und selbst wenn du das Gefühl hast, dass dich alles überfordert und du niemanden mit deinen Gedanken belasten möchtest, bin ich trotzdem für dich da. Lass uns reden!

Es gibt immer Themen, über die man ungern spricht. Als Dadbuddy bin ich ideal, da ich nah genug bin, um eine Vertrauensbasis aufzubauen, aber auch distanziert genug, um sensible Themen zu besprechen. Ich bin emotional unbefangen und kann daher oft objektivere und „direktere“ Antworten geben – und glaub mir, auch das wirst du brauchen!

Wenn du möchtest, können wir uns in Düsseldorf (oder direkter Umgebung) persönlich treffen. Wir können gemeinsam durch den Wald spazieren – ich bringe gerne Hängematten mit – oder wir können uns einfach auf ein Getränk in deinem Lieblingslokal treffen. Falls Düsseldorf zu weit weg ist oder du keine Lust/Zeit für ein persönliches Treffen hast, ist das auch völlig in Ordnung. Wir können weiterhin eine vollständig digitale Begleitung wählen. Egal, wie es dir lieber ist, ich bin über WhatsApp oder Telegram direkt erreichbar und biete die Möglichkeit, uns im Video-Chat zu unterhalten.

Und wie lang geht die Begleitung?

Das liegt ganz bei dir. Möchtest du nur während der Schwangerschaft Unterstützung erhalten? Kein Problem. Hast du Bedenken, während der Geburt die Nerven zu verlieren und wünschst dir einen „Notfallkontakt“? Auch in dieser aufregenden Phase stehe ich dir zur Seite. Und auch in der ersten Zeit nach der Geburt kannst du auf mich zählen. Das Wochenbett sollte eine Zeit voller Nähe, Ruhe und Geborgenheit sein. Die Mutter muss sich erholen, das Kind muss ankommen. Doch oft bleiben einige Themen auch an dir hängen. Das Wochenbett kann eine genauso herausfordernde Zeit sein. Die Eindrücke der Geburt sind noch nicht verarbeitet, die Erwartungen von außen werden lauter, deine eigenen Bedürfnisse werden hinten angestellt und du möchtest eigentlich nur bei deiner Familie sein.

Ich werde dich emotional unterstützen und dir helfen, deine Bedürfnisse und die deiner Familie zu erkennen und durchzusetzen. Auch hier kannst du mir alle deine unzähligen Fragen und Gedanken mitteilen. Und wenn du möchtest, komme ich mit einer Essenslieferung zu euch und wir können gemeinsam über die Geburt und deine Erlebnisse sprechen.

An dieser Stelle möchte ich auch darauf hinweisen, dass Männer ebenfalls an postnatalen Depressionen leiden können. Oft werden die Symptome nicht richtig erkannt oder eigene Hemmungen halten dich davon ab, Hilfe zu suchen. Eine aktive Aufarbeitung der Geburt kann das Risiko einer postnatalen Depression senken.

Was kannst du alles Fragen und woher nehme ich mein Wissen?

Zunächst einmal möchte ich betonen, dass ich selbst Vater bin. Ich habe die Schwangerschaft meiner Partnerin sehr intensiv miterlebt und stand vor vielen Fragen und Sorgen. Nachdem ich in die Stadt meiner Lebensgefährtin gezogen bin und wir unser Kind gegen Ende der Coronapandemie bekommen haben, war mein Freundeskreis nicht direkt erreichbar. Obwohl es Möglichkeiten zum Austausch gab, haben mein Stolz und mein Ego mich oft davon abgehalten, meine Sorgen zu teilen. Ich wollte niemanden belästigen und habe meine Ängste oft heruntergespielt. Daher habe ich mich intensiv mit den Themen meiner Sorgen auseinandergesetzt und mich informiert. Glücklicherweise hatten wir eine großartige Hebamme an unserer Seite, die mich stets einbezogen und ernst genommen hat. Ihr verdanke ich viel.

Während meiner Fortbildung zum frühkindlichen Entwicklungsberater konnte ich zusätzlich umfassendes Wissen über Schwangerschaft und Geburt erlangen. Doch das Thema Geburt und Schwangerschaft bleibt für uns immer präsent, da meine Lebensgefährtin selbst Doula ist (eine Begleiterin für werdende Mütter) und wir in unserem Freundeskreis und privatem Netzwerk weitere Doulas und Hebammen haben. Das ist ein großer Vorteil für dich, da es mir ein breites Spektrum an Ressourcen und Fachwissen bietet, auf das ich zurückgreifen kann.

Du kannst mich also alles rund um Geburt und Vater- bzw. Elternsein fragen. Möchtest du Informationen über den weiblichen Körper erhalten, ohne mit der werdenden Mutter darüber zu sprechen? Ich beschaffe dir die ausführliche Antwort. Bist du besorgt über Veränderungen an dir, deinem Verhalten oder deinem Sexualtrieb? Möchtest du wissen, wie es mit Sex während der Schwangerschaft oder nach der Geburt aussieht? Interessierst du dich für Bindung und Bondingphasen oder möchtest einfach nur wissen, ob Stimmungsschwankungen normal sind? Sind deine Sorgen normal und wie geht es weiter? Welche Anträge kannst oder solltest du stellen und lohnt sich die Elternzeit für dich? Ist es wahr, dass eine Geburt laut und chaotisch ist, oder wie kannst du dich in den Geburtsprozess einbringen?

Es gibt unzählige Fragen, und du kannst sie alle stellen, ohne das Gefühl zu haben, bewertet zu werden. Ich nehme jede Frage ernst und werde dich nach bestem Wissen und Gewissen unterstützen. Bei Bedarf hole ich externe Expertenmeinungen ein.

Bin ich an deiner Seite?

Wenn du meine Unterstützung in Anspruch nehmen möchtest, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Schreib mir einfach deine Vorstellungen und Erwartungen an meine Arbeit, und gemeinsam können wir das für dich passende Paket in einem kostenlosen Erstgespräch entwickeln.